Mobilitätsbefragung im Nürnberger Land und in Lauf a.d. Pegnitz gestartet

14. April 2025

Um Veränderungen der Mobilität und die Mobilitätsbedürfnisse seiner Einwohner abbilden zu können, führt der östlichste Landkreis Mittelfrankens seit März eine Erhebung durch, die unsere Mobilitätsforschung leitet, koordiniert und auswertet. Zwischen März und Mai werden dafür Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte des Nürnberger Lands verschickt.

Auf der Presseseite des Internetauftritts des Nürnberger Lands wird dies groß angekündigt. Dort betont Landrat Armin Kroder die Wichtigkeit einer soliden Basis in Form von verlässlichen, repräsentativen Zahlen, damit ein realistisches Bild der Mobilitätssituation gewonnen und Bedarfslücken aufgedeckt werden können. Daher ruft er die Bewohnerinnen und Bewohner des Nürnberger Lands auch explizit zu einer Teilnahme auf.

Schließlich können diese mit ihrer Partizipation einen bedeutungsvollen Beitrag leisten und die zukünftige Verkehrsplanung und Mobilitätssituation mitgestalten.

Parallel zur Erhebung im Landkreis führt die Stadt Lauf an der Pegnitz eine zusätzliche Mobilitätsbefragung durch, um simultan eigene, detaillierte Erkenntnisse zu gewinnen. Auch diese Erhebung wird von unserer Mobilitätsforschung durchgeführt.

Beide Befragungen werden wie gewohnt in Papierform wie auch telefonisch und online durchgeführt. Wir freuen uns, dass wir mit fundierten empirischen Erkenntnissen die Basis für eine durchdachte Mobilität im Landkreis schaffen können.


Mehr News zu:

Mobilitätsforschung