Mobilitätsmanagement
Verkehrsplanung
Verkehrstechnik
Mobilitätsforschung
Erhebung
Qualitätsmessung
Dialog
Öffentlicher Nahverkehr
Öffentlicher Raum
Betrieb
Wir freuen uns, dass uns die Stadt Roth mit der Erstellung Ihres Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) beauftragt hat. Ziel dieses Projekts ist es, die Mobilität in Roth umweltfreundlicher, effizienter und lebenswerter zu gestalten. Um die Mobilität aller Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken und die Verkehrsbelastung zu reduzieren, werden verschiedene Mobilitätsformen miteinander vernetzt. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, gesundheitsschädlichen Luftemissionen und Unfallrisiken. Gleichzeitig soll die Gesundheit durch mehr aktive Bewegung und die gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere für Personen mit gesundheitlichen oder altersbedingten Einschränkungen, verbessert werden. Ein weiterer positiver Effekt des Projekts soll die Förderung der Wirtschaftlichkeit des lokalen Einzelhandels und der Gastronomie sein. Attraktive Flächen sollen zum Verweilen und Durchschlendern einladen, was die Aufenthaltsqualität in der Stadt erhöht.
Der SUMP betrachtet Mobilität als integriertes System, das aus vielen Bausteinen besteht. Die Maßnahmen zur Verbesserung dieses Systems werden insbesondere in den folgenden fünf Handlungsfeldern abgeleitet: Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV, Automobilverkehr und Intermodalität. Hierzu wird zu Beginn eine Bestandsanalyse der vorhandenen Infrastruktur und des Mobilitätsverhaltens durchgeführt. Hierzu werden wir sowohl eine Haushaltsbefragung als auch eine Öffentlichkeitsbeteiligung mit unserer Plattform mitwirken.eu durchführen. Beteiligte haben die Möglichkeit Chancen und Mängel auf einer interaktiven Karte zu verorten - ergänzend werden wir dies auch analog auf einem Stand auf dem Marktplatz anbieten.
Darauf aufbauend erfolgt eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen des aktuellen Verkehrssystems. Im nächsten Schritt wird ein Leitbild mit konkreten, messbaren Zielen entwickelt. Aus diesen Zielen werden Maßnahmen abgeleitet und ein Handlungskonzept erstellt, das als Fahrplan für die nächsten Jahre dient.
Wir sind stolz darauf, dieses wichtige Projekt umzusetzen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren und der Öffentlichkeit, um die Mobilität in Roth nachhaltig zu verbessern.
Mobilitätsmanagement Insights
Mehr News zu:
Mobilitätsmanagement